Veranstaltungen im Paznauntal sowie Motorrad-Messen
Motorradwelt Bodensee | 31.01. - 02.02.25 |
Moto Austria Wels | 07.02. - 09.02.25 |
Imot München | 21.02. - 23.02.25 |
Motorbeurs Utrecht | 20.02. - 23.02.25 |
Zweiradmesse Dortmund | 27.02. - 02.03.25 |
Open House SW-Motech | 13.06. - 15.06.25 |
Mit dem Top of the Mountain Opening Concert wird die Wintersaison in Ischgl musikalisch eingeläutet.
„Miracle“, „Love Me Like You Do“, „Burn“ und viele weitere Chart-Hits: Mit diesen und brandneuen Songs aus ihrem gefeierten Album „Higher Than Heaven“ gibt Ellie Goulding ihr Ischgl-Debüt. Am 30. November 2024 startet die Wintersaison mit einem musikalischen Auftakt der preisgekrönten Sängerin auf der Ischgl Stage. Bekannt für ihre kraftvollen Live-Auftritte und ihre unverwechselbare Stimme wird Ellie Goulding den Saisonbeginn zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
„Du hast mich tausendmal belogen“, „Die Gefühle haben Schweigepflicht“ und viele weitere Schlager-Hits:
Am 6. April 2025 sorgt Andrea Berg beim Top of the Mountain Spring Concert für den perfekten Start in den Frühling!
Ihre energiegeladene Performance und unverwechselbare Stimme versprechen ein Konzert der Extraklasse – und das vor der beeindruckenden Bergkulisse der Tiroler Alpen.
Am 19. April 2025 dürfen mutige Wintersportler zum legendären Watersurf Contest im Paznauner Skigebiet See antreten. Sie kämpfen um ein sattes Preisgeld.
Die Regeln beim „Surf & Snow“ sind einfach: Wer baden geht, ist raus und wer am längsten trocken bleibt, gewinnt.
Los geht es ab 11:00 Uhr bei der Mittelstation der Bergbahnen See. Kreativität wird in der Klasse Crazy Vehicle belohnt!
Im Anschluss ab ca. 15:00 Uhr gemütlicher Event Ausklang mit Sunset Beats.
Ostern in Ischgl – das bedeutet Sonne, Firnschnee und ein Konzert der Extraklasse mitten im Skigebiet auf 2.300 Meter Seehöhe. Umgeben von verschneiten Bergen herrscht am Ostersonntag auf der Idalp ausgelassene Stimmung beim legendären „Top of the Mountain Easter Concert“.
Dank der Höhenlage zwischen 1.400 und 2.900 Metern sind auf den 239 Pistenkilometern der Silvretta Arena auch bei wärmeren Temperaturen im April beste Schneebedingungen bis zum Saisonfinale am 3. Mai.
Shaggy bringt zu Ostern karibische Vibes auf die Ischgl Stage
Am Ostersonntag, 20. April 2025, wird die Idalp auf 2.300 Metern Seehöhe wieder zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Highlights:
Shaggy wird beim Top of the Mountain Easter Concert für unvergessliche Stimmung sorgen.
Der Eintritt zum Open-Air-Konzert ist im gültigen Skipass inbegriffen, sodass Fans das Musikerlebnis mitten im Skigebiet genießen können.
Die PFUNDS-KERLE live bei der Osterparty in See im Paznauntal.
Am Ostermontag lassen wir es richtig krachen, die bekannten Tiroler Bands "PFUNDS-KERLE" heizen den Gästen auf der Sonnenterrasse beim Panoramarestaurant ordentlich ein.
Da wird die Eisbar zum Mittelpunkt des Geschehens und das Saisonfinale eingeläutet.
Auf der Schweizer Seite des Skigebiets Silvretta Arena findet am Samstag, den 26. April 2025 das alljährliche Frühlings-Schneefest-Konzert statt.
Das Gelände rund um das Bergrestaurant Alp Trida wird dann zur Konzertarena, in der Musikfans die Show von Melissa Naschenweng hautnah miterleben.
Mit ihrem mitreissenden Mix aus Schlager, Pop, Rock und volkstümlichen Einflüssen fasziniert sie als waschechte Vollblutmusikerin ein generationenübergreifendes Publikum aus Jung und Alt.
Vom 30. April bis 3. Mai 2025 feiert Ischgl das 30-jährige Jubiläum der legendären Top of the Mountain Konzerte.
Das Highlight:
Am 1. Mai 2025 steht das belgische DJ-Duo Dimitri Vegas & Like Mike, die bereits zweimal zu den #1 DJs der Welt gekürt wurden, auf der Ischgl Stage auf der Idalp.
Musik trifft Wintersport
Am 3. Mai 2025 wird Ischgl zum place to be für Musikfans aus aller Welt:
OneRepublic, eine der erfolgreichsten Pop-Bands der letzten Jahre, sorgt beim Top of the Mountain Closing Concert für ein stimmungsvolles Finale der Wintersaison und das vor der atemberaubenden Kulisse der Tiroler Alpen.
Übrigens: Das Top of the Mountain Closing Concert ist Teil der Eventreihe „Spring Blanc“.
Dabei genießen Besucher bis zum Saisonende im Mai ein abwechslungsreiches Programm, das Wintersport mit Lifestyle, Kulinarik und Kultur verbindet.